Mitgliedschaft

Mitglied werden

Der beste Weg, unseren Verein und die verschiedenen Spielmöglichkeiten kennenzulernen, ist der persönliche Besuch.

Unser Vereinsheim ist jeden Freitagabend für Interessierte geöffnet – komm einfach vorbei, schau dich um und lerne uns kennen!

Wenn du schon überzeugt bist, kannst du ab Januar 2026 unseren Mitgliedsantrag digital ausfüllen.

Bis dahin befindet sich das schriftliche Antragsformular bei den Downloads. Fülle diesen aus, unterschreibe ihn und sende ihn uns zu, werfe ihn ein oder bringe ihn vorbei. 

Wir freuen uns auf dich! 

Mitgliedschaften bis 31.12.2025

Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen zwei Arten der Mitgliedschaft: aktiv und passiv.

Aktive Mitgliedschaft

Bei der aktiven Mitgliedschaft kannst Du …

  • … „kostenfrei“ Billardspielen.
  • … das Vereinsheim mit einem Chip-Schlüssel rund um die Uhr nach einer dreimonatigen Probephase betreten.
  • … an den wöchentlichen Trainingseinheiten und internen Turnieren teilnehmen.
  • … an offiziellen Turnieren, Einzelmeisterschaften und im Ligabetrieb teilnehmen.

Der Beitrag der aktiven Mitgliedschaft wird unterteilt in Kind, Ermäßigter, Erwachsener und Familie.

Ein Beitrag als …

  • Kind (15€ / Monat) gilt für Personen unter 18 Jahren, die noch keine Ausbildung oder ein Studium absolvieren.
  • Ermäßigter (25€ / Monat) gilt für Auszubildende, Studierende, Rentner*innen oder Menschen mit Behinderung.
  • Erwachsener (50€ / Monat) gilt für Personen ab 18 Jahren, die nicht unter den ermäßigten Beitrag fallen.
  • Familie gilt für Ehepaare (90€ / Monat), Ehepaare mit Kind(ern) (90€ / Monat + 10€ / Monat / Kind) oder ein Erwachsener mit Kind(ern) (50€ / Monat + 10€ / Monat / Kind).

Bei einer Mitgliedschaft als Kind, Ermäßigter (unter 18 Jahre) oder Familie ist der Zugang zum Vereinsheim in besonderem Maße geregelt: Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten keinen unbegrenzten Zugang mittels Chip-Schlüssel zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes. Bei Familien erhalten die Elternpaare, sofern beide Mitglied sind, nur einen Chip-Schlüssel.

Passive Mitgliedschaft

Bei einer passiven Mitgliedschaft (5€ / Monat) kannst Du …

  • … an den wöchentlichen Trainingseinheiten und internen Turnieren teilnehmen.

Bei einer passiven Mitgliedschaft kannst Du nicht …

  • … „kostenfrei“ Billardspielen.
  • … das Vereinsheim mit einem Chip-Schlüssel rund um die Uhr betreten.
  • … an offiziellen Turnieren und im Ligabetrieb teilnehmen.

Wenn Du lediglich Teil des Vereins sein, mit vielen weiteren Billardsport-Begeisterten in Kontakt treten und am Training sowie internen Turnieren teilnehmen willst, kannst Du Dich für einen Beitrag als Passivmitglied anmelden. Es fällt jedoch eine stundenweise Tischmiete an.

Ohne weitere Verpflichtungen kannst Du als passives Mitglied die attraktiven Konditionen in unserem Vereinsheim nutzen.

Hierdurch lernst Du den Verein näher kennen und findest neue Spielpartner. Und wer weiß? – Vielleicht packt Dich dann auch das Billard-Fieber und Du wirst ein aktives Mitglied.

Mitgliedschaften ab 2026

Wir unterscheiden grundsätzlich zwischen zwei Arten der Mitgliedschaft: aktiv und passiv.

Aktive Mitgliedschaft

Die aktive Mitgliedschaft ist alters- und situationsabhängig und wird in minderjährige (<18 Jahre) und volljährige Mitglieder unterteilt.

  • Kostenfreies Billardspielen auf Pool- und Snookertischen

  • Zugang zum Vereinsheim nach der dreimonatigen Probephase mittels Chip-Schlüssel (Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten eingeschränkten Zugang gemäß Jugendschutzgesetz)

  • Teilnahme an wöchentlichen Trainings und internen Turnieren

  • Kostenfreie Teilnahme an offiziellen Turnieren, Einzelmeisterschaften und Ligabetrieb

Besondere Hinweise:

  • Minderjährige Mitglieder müssen mindestens einen erziehungsberechtigten Vereinsmitglied (aktiv oder passiv) haben, um Aufsichtspflichten und Zugang zum Vereinsheim sicherzustellen.

  • Unter Beeinträchtigt bzw. geschäftsunfähig sind schwerbehinderte Personen zu verstehen. Bei geschäftsunfähigen Mitgliedern muss eine betreuende Person Vereinsmitglied sein, um die Aufsichtspflichten sowie den Zugang zum Vereinsheim zu gewährleisten.
  • Der Partnerbeitrag gilt, wenn Ehe- oder Lebenspartner ebenfalls Vereinsmitglied sind.
  • Ermäßigungen für Erwachsene sind nachzuweisen (z. B. Ausbildungsbescheinigung, Studentenausweis). Die Nachweise sind halbjährlich zu erneuern.

  • Probezeitbeitrag gilt nur für die ersten drei Monate, danach gilt der reguläre Beitrag. Der Zugang zum Vereinsheim erfolgt nach Ablauf der Probezeit.

  • Umwandlungen zwischen aktiver und passiver Mitgliedschaft sind nur mit Fristen zum Quartalsende möglich.

Passive Mitgliedschaft

Bei einer passiven Mitgliedschaft kannst Du …

  • … an den wöchentlichen Trainingseinheiten und internen Turnieren teilnehmen.

Bei einer passiven Mitgliedschaft kannst Du nicht …

  • … „kostenfrei“ Billardspielen.
  • … das Vereinsheim mit einem Chip-Schlüssel rund um die Uhr betreten.
  • … an offiziellen Turnieren und im Ligabetrieb teilnehmen.

Wenn Du lediglich Teil des Vereins sein, mit vielen weiteren Billardsport-Begeisterten in Kontakt treten und am Training sowie internen Turnieren teilnehmen willst, kannst Du Dich für einen Beitrag als Passivmitglied anmelden. Es fällt jedoch eine stundenweise Tischmiete an.

Ohne weitere Verpflichtungen kannst Du als passives Mitglied die attraktiven Konditionen in unserem Vereinsheim nutzen.

Hierdurch lernst Du den Verein näher kennen und findest neue Spielpartner. Und wer weiß? – Vielleicht packt Dich dann auch das Billard-Fieber und Du wirst ein aktives Mitglied.

Weitere Informationen sind der Satzung und Geschäftsordnung zu entnehmen:

Nach oben scrollen